Heuer hat es bei uns im Weinviertel so lange gedauert, wie noch nie! Aber wir haben es geschafft! Der Winter ist vorbei und endlich kann man behaupten, dass sich das warme Wetter durchgesetzt hat
Und die Natur scheint im Eiltempo alles aufzuholen, da übertrumpfen sich die Magnolien, Tulpen und diverse andere Frühlingsblüher mit bunten Farbexplosionen.
Zeit geworden ist es ja!
Hier ein paar Impressionen, was man zur Zeit im Weinviertel so alles entdecken kann:
Meine Heimat - das Land Niederösterreich! Infos's über mich, das Weinviertel, Reisen und viele tolle Bilder!!!
Beliebte Posts
-
Wie ich schon erwähnt habe, dürfte heuer ein "Beeren-Jahr" sein. Himbeeren und Erdbeeren gab's im Frühjahr sehr viele und derz...
-
Melde mich zurück von einer Woche Urlaub auf den Kanalinseln - oder wie ich oft gefragt wurde (aus mir unverständlichen Gründen): "Wo i...
Montag, 29. April 2013
Dienstag, 2. April 2013
Ostern - Teil 2
Da es immer noch keinen Grund für einen Frühlingspost gibt (das Wetter ist noch winterlich), und es weiße Weihn....ähhh....Ostern gegeben hat, war es auch heuer wieder an der Zeit einer alten aber köstlichen Ostertradition zu folgen:
LAMPERL backen !!!!
Osterlämpchen und Hasen - seit ewigen Zeiten aus Biscuitteig gebacken, schön verziert und abgezuckert, wie es sich gehört, dürfen auf keinem Osterfrühstückstisch fehlen.
So war es auch dieses Jahr. Der Hintern kommt immer als erstes weg, warum weiß keiner. Ist aber so.
Und weil eines niemals genug sein kann, gibt's gleich eine ganze Lamperl-Hasen-Parade!!!
LAMPERL backen !!!!
Osterlämpchen und Hasen - seit ewigen Zeiten aus Biscuitteig gebacken, schön verziert und abgezuckert, wie es sich gehört, dürfen auf keinem Osterfrühstückstisch fehlen.
So war es auch dieses Jahr. Der Hintern kommt immer als erstes weg, warum weiß keiner. Ist aber so.
Und weil eines niemals genug sein kann, gibt's gleich eine ganze Lamperl-Hasen-Parade!!!
Abonnieren
Posts (Atom)