Da es immer noch keinen Grund für einen Frühlingspost gibt (das Wetter ist noch winterlich), und es weiße Weihn....ähhh....Ostern gegeben hat, war es auch heuer wieder an der Zeit einer alten aber köstlichen Ostertradition zu folgen:
LAMPERL backen !!!!
Osterlämpchen und Hasen - seit ewigen Zeiten aus Biscuitteig gebacken, schön verziert und abgezuckert, wie es sich gehört, dürfen auf keinem Osterfrühstückstisch fehlen.
So war es auch dieses Jahr. Der Hintern kommt immer als erstes weg, warum weiß keiner. Ist aber so.
Und weil eines niemals genug sein kann, gibt's gleich eine ganze Lamperl-Hasen-Parade!!!
Meine Heimat - das Land Niederösterreich! Infos's über mich, das Weinviertel, Reisen und viele tolle Bilder!!!
Beliebte Posts
-
Die Briten haben eine hervorragende Küche. Nur Unwissende und Noch-nie-Dagewesene behaupten was anderes. Und sie machen herrliche Nachspeise...
-
Eine der schönsten Schloß-Anlagen Österreichs befindet sich nicht weit von mir entfernt in Niederösterreich: SCHLOSSHOF Die wunderschöne S...
-
Anlässlich meines Geburtstages im Dezember habe ich einen Husky-Workshop geschenkt bekommen. Weil einer meiner Lieblingsfilme schon seit Ki...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen